Alle Neue Artikel/Vorträge der letzten Monate
[PDF] Fans, Stars, Idole (J. Klein)Stichwörter: Evangelium; Götzendienst; Stars
Willkommen!
Ich darf Sie herzlich auf dieser Internetseite begrüßen.
Auf den folgenden Seiten soll die Einzigartigkeit der Bibel – Gottes Wort an uns Menschen – im Mittelpunkt stehen. Aber auch Themen nach dem Sinn des Lebens, der Person Jesus Christus und Artikel aus dem Bereich der Wissenschaft kann man hier finden.
Man hat die Heilige Schrift verbrennen und ausrotten wollen, sie wurde von Millionen von Menschen geliebt und zur gleichen Zeit wurde sie von vielen ignoriert und sogar gehasst.
Ist die Bibel Gottes Wort an uns Menschen, dann gibt es eigentlich nur die Möglichkeit, dass wir unser Leben danach ausrichten. Ist die Bibel jedoch ein Buch wie jedes andere, dann können wir es lesen, wie wir Plato, Goethe oder Harry Potter lesen – ohne dass es irgendwie verbindlich wäre.
Die Bibel ist nicht nur für die religiösen Stunden des Lebens gedacht, wo man sich Bibelverse zur Taufe, Konfirmation, Hochzeit oder Beerdigung raussucht. Die Bibel gibt Antworten auf so ziemlich alle Bereiche des Lebens. Hier findet man Trost und Ermutigung, Herausforderung und Korrektur, Werte und Moral, und nicht zuletzt finden wir in der Bibel Jesus Christus.
Ich möchte mit diesen Seiten Mut machen zu einem Leben mit der Bibel und auf den Sohn Gottes hinweisen, der das Zentrum wahren christlichen Denkens und Lebens ist!
Ihr
Stephan Isenberg
Alle Empfehlungen
„Verschlusssache Jesus“? (A. Remmers)Die Schriftrollen vom Toten Meer
Stichwörter: Bibel: Zuverlässigkeit
Mitte des 20. Jahrhunderts wurden am Westufer des Toten Meeres in verschiedenen Berghöhlen die wohl sensationellsten antiken Schriftenfunde, die jemals gemacht worden sind, ans Licht gebracht. Ein großer Teil dieser Funde enthält die ... mehrLiteratur der jüdischen „Sekte von Qumran“, die meistens mit den Essenern (1. Jh. v.Chr. bis 1. Jh. n.Chr.) identifiziert wird. Die größte Bedeutung dieser Entdeckungen liegt jedoch für den Bibelleser eindeutig darin, dass in Qumran die älteste erhaltene Sammlung von Schriften des Alten Testaments gefunden wurde, die alles bis dahin Bekannte an Alter um über 1000 Jahre übertrifft! Die Funde können deshalb ohne Übertreibung als sensationell bezeichnet werden. Sie sind für unsere Kenntnis der Geschichte des Judentums und der Überlieferungsgeschichte der Bibel von großem Wert.
Schöpfung
Evolution contra Schöpfung (W.J. Ouweneel)Hat die Evolutionslehre einen wissenschaftlichen Charakter?
Bibelstellen: 1. Mose 1 Stichwörter: Evolution; Schöpfung; Wissenschaft
Es wird immer mehr offensichtlich, dass die Evolutionslehre nicht einmal eine gute Theorie ist. Zum Beispiel behaupten die Anhänger der Evolutionslehre, dass sich Leben aus nicht lebender Materie gebildet hat – und doch gibt es keinen ... mehrBeweis für eine „spontane Zeugung“. Die „Schöpfungserklärung“ ist in dieser Hinsicht einfacher und angemessener. Es wird gezeigt, dass die Evolutionslehre weder eine Theorie noch eine Hypothese, sondern ein Dogma oder eine Lehre ist. Sie gehört korrekterweise nicht unter die Überschrift „Naturwissenschaft“, sondern passt in den Bereich der Philosophie, da sie ein materialistisches Postulat ist. An sechs Punkten wird gezeigt, dass die Evolutionstheorie nicht die an wahrhaft wissenschaftliche Postulate oder Konzepte zu stellenden Anforderungen erfüllt. Abschließend wird festgestellt, dass man – obwohl weder die Schöpfungslehre noch die Evolutionstheorie streng wissenschaftlich sind – die Schöpfungslehre vorziehen sollte, da sie mehr mit unserem Wissen übereinstimmt und zugleich im Worte Gottes begründet ist.
Die gute Saat (Kalender)